Tauche ab in eine der schönsten und abgelegensten Ecken Bayerns, den Nationalpark Berchtesgaden. Traumhafte Wege, kristallklare Bergseen, schroffe Karstlandschaften und urige Hütten warten darauf von dir entdeckt zu werden. Lass die Sonne in dein Herz, den Wind durch dein Haar und den Regen auf deine Haut. Gönne dir diese Auszeit am Fuße des Watzmanns und spüre durch die Bewegung in deinen Körper und deine Seele. Höre auf den Rhythmus deines Herzens und komm wieder ganz bei dir selbst an.
Wir starten die Tour um 10 Uhr am Parkplatz Königssee in Schönau. Nach einem ersten Kennenlernen geht es gleich weiter mit einem Highlight, der Bootsfahrt quer über den Königssee. Wir entfliehen dem Trubel, den Menschenmassen und der Hektik, spüren in die Magie dieser Gegend und lassen alles Unwichtige hinter uns. Von der Bootsanlegestelle “Kessel” geht es in Serpentinen auf das Hochplateau und zur wunderschön gelegenen Gotzenalm, wo wir übernachten. Nach einem gemütlichen Abendessen lassen wir den Tag mit Blick auf die Watzmann-Ostwand und einer kleinen Meditation ausklingen.
Ca. 1100Hm rauf, 5 Stunden Gehzeit, ca. 8Km
Früh morgens genießen wir die ersten Sonnenstrahlen vor der Hütte und spüren mit einer leichten Mobility Einheit in uns und unseren Körper. Dabei nehmen wir das grandiose Panorama wahr und beobachten, wie die Sonne den Watzmann in ein glühendes Licht hüllt. Nach einem leckeren Frühstück starten wir voller positiver Energie unsere Wanderung ins Innere des Nationalparks Berchtesgaden. Die Aussicht hoch oben über dem Königssee ist unbeschreiblich schön. Wir nehmen uns einige Minuten, um wahr zu nehmen – ganz im Hier & Jetzt. Unser Übernachtungsquartier ist heute die Wasseralm (1423m). Eine abgeschieden gelegene, urige und gemütliche Hütte mit sehr viel Charm. Nach dem Abendessen gönnen wir uns eine kleine Entspannungssession, die uns zur Ruhe kommen lässt.
Ca. 700Hm rauf, ca. 900Hm runter, 6 Stunden Gehzeit, ca. 9Km
Mit einer Dankbarkeitsmeditation starten wir heute positiv in den Tag. Der heutige Weg führt uns durch urwüchsige und sattgrüne Wälder, in einem ständigen Auf und Ab zum Gipfel des Halsköpfl (1719m). Weiter vorbei an kristallklaren Bergseen, Schwarzensee und Grünsee, an dem wir eine Rast einlegen und uns erneut unseren Sinnen und Wahrnehmungen widmen. Einfach mal die Füße ins eiskalte Bergwasser halten, den Duft der Natur riechen, die Farben der Bergwelt bestaunen. Nach einem letzten Anstieg kommen wir am wunderschön über dem Funtensee gelegenen Kärlingerhaus (1638m) an, in dem wir heute übernachten. Je nach Zeit und Wetter unternehmen wir am Nachmittag einen kleinen Stille-Spaziergang um den Funtensee und beobachten Murmeltiere, die sich hier zu Hauf aufhalten. Die Hartgesottenen unter euch runden den Tag mit einem Bad im Funtensee ab.
Ca. 750Hm rauf, ca. 500Hm runter, 6 Stunden Gehzeit, ca. 9Km
Der Tag beginnt heute für uns mit einer kraftvollen Atemübung direkt am Funtensee. Wir genießen die Stille des Morgens und tanken Kraft für den heutigen Tag. Über die bekannte “Saugasse” steigen wir steil, in Serpentinen, wieder zum Königssee ab. Mit einem gemeinsamen Mittagessen im Biergarten St. Bartholomä und einer abschließenden Wahrnehmungsrunde beenden wir unsere Auszeit und fahren mit dem Boot zurück zum Parkplatz.
Ca. 200Hm rauf, ca. 1100Hm runter, 4 Stunden Gehzeit, ca. 10Km
Gute Kondition für tägliche Gehzeiten von 6 Stunden, ca. 10Km und Anstiege von 1100Hm. Mittelschwere Bergwanderwege, die Trittsicherheit erfordern.
Hier gibt es 10% für Eure Ausrüstung mit dem Code: 5760Alexandra
Salewa Mountainshop Saalfelden
Stefan Klinglmayr
Leogangerstraße 30A
5760 Saalfelden
3 reservierte Hütten (Mehrbettzimmer oder Matratzenlager / zahlbar vor Ort)
Zusatzkosten:
Übernachtungskosten + Verpflegung ca. 60-70€
pro Tag
2x Bootsfahrt ca. 18€
Treffpunkt ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen
Eine einmalige Auszeit für dich, die dich durch die Bewegung deines Körpers und deiner Seele in der Natur ins Spüren deiner inneren Welt bringt.