alex_logo
LARMKOGEL
AUG

12-13

Larmkogel (3.017m)
- wanderbarer 3000er -
12. – 13.08.23

Mit Leichtigkeit hoch hinaus! Auf einem 3000er Gipfel stehen, die gigantische Aussicht über den Alpenhauptkamm genießen, die Freiheit und Leichtigkeit spüren und das ganz ohne Gletscher, Steigeisen oder Pickel in der Hand? Dass es ganz einfach sein kann, einen so hohen Berg zu besteigen, zeige ich dir bei dieser Tour auf den Larmkogel (3017m) in der Venedigergruppe. Ein Erlebnis der Extraklasse, dass du so schnell nicht vergessen wirst. Dort oben ist die Welt ganz anders, dort oben zählt das, was wirklich wichtig ist – DU, die Natur und die Freiheit!

 

Das erwartet dich:

  • 2 Tage Führung und Organisation durch mich als geprüfte Bergwanderführerin – Tourplanung / Orientierung / Erste Hilfe
  • Reservierte Hütte / Neue Fürther Hütte (Mehrbettzimmer / zahlbar vor Ort)
  • Kleine Gruppe max. 8 Teilnehmerinnen
  • Meditationen & Yoga durch mich als geprüfte Meditations- u. Yogalehrerin
  • Ein einmaliges Erlebnis, dass du so schnell nicht vergessen wirst!

Tag 1

Treffpunkt für die Tour ist um 12 Uhr am Parkplatz zu Beginn des Hollerbachtals beim Gasthof Seestube. Nach einer kurzen Einstimmung steigen wir gleich ins Hüttentaxi und lassen uns durch das wunderschöne Tal bis zur Talstation der Materialseilbahn der Neuen Fürther Hütte, unserem Schlaflager, befördern. Ab der Materialseilbahn heißt es dann, Kopf aus – Gfühl an! Ab jetzt zählt nichts mehr, nur noch du! Mit jedem Schritt kommen wir mehr und mehr ins Spüren, Wahrnehmen und einfach nur sein. Den Nachmittag genießen wir auf der wundervoll am Kratzenbergsee gelegen Hütte. Erkunden die Gegend, betrachten von unten unseren morgigen Gipfel und lassen den Tag mit einem Abendessen und einer entspannenden Meditation enden.  

Ca. 650Hm, ca. 2,5 Stunden Aufstieg

Tag 2

Heute besteigen wir den Larmkogel, einen 3000er mit Premiumblick! Doch zunächst mobilisieren wir unsere Knochen und unseren Geist mit einer vitalen Yogaeinheit. Nach dem Frühstück machen wir uns auf zum Gipfel. Vorbei am Kratzenbergsee, durch die Ostflanke des Larmkogels zur Larmkogelscharte und schließlich durch Blockgelände zum Gipfel. In diesem alpinen Gelände vergessen wir alles um uns herum und saugen die gigantische Kraft der Natur in uns auf. Bei einer Gipfelrast genießen wir den herrlichen Blick auf die Gletscherwelt des Großvenedigers. Nachdem wir uns aufgeladen haben, steigen wir auf gleichem Weg wieder hinab zur Hütte. Von dort weiter zur Talstation der Materialseilbahn und zurück mit dem Taxi durch das lange Hollersbachtal zum Parkplatz.

Ca. 860Hm Aufstieg, ca. 1500Hm Abstieg, ca. 7 Stunden Gehzeit. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit Voraussetzung

Fotos Larmkogel von Helene Opperer zur Verfügung gestellt 

ANFORDERUNG

Bei dieser Tour handelt es sich um eine einfache 3000er Besteigung mit meist guten Wanderwegen. Im Aufstieg zum Gipfel wird das Gelände alpiner, Blockgelände, letzte 90Hm seilversichert aber nicht schwer. Gute Kondition für 900Hm Aufstieg und 1500Hm Abstieg (nicht zu unterschätzen!). Absolute Trittsicherheit und Schwindelfreiheit ist in dieser Höhe Grundvoraussetzung.

Teilnahmegebühr: 220,-€

Zusatzkosten: Übernachtungskosten + Verpflegung ca. 60€, je nach Verzehr
Hüttentaxi ca. 20€
Mindestteilnehmerinnenzahl 6

Hier gibt es 10% für Eure Ausrüstung mit dem Code: 5760Alexandra

 

Salewa Mountainshop Saalfelden
Stefan Klinglmayr
Leogangerstraße 30A
5760 Saalfelden

www.salewamountainshop.at

 

 

Freie Plätze: AUSGEBUCHT - Warteliste möglich

ONLINE-ANMELDUNG

Hier gibt es 10% für Eure Ausrüstung mit dem Code: 5760Alexandra

 

Salewa Mountainshop Saalfelden
Stefan Klinglmayr
Leogangerstraße 30A
5760 Saalfelden

 

 

 

Freu dich auf ganz viel Bewegung für Körper, Geist & Seele!